
Aus- & Weiterbildung
Wir haben es im Gemeinderat bereits thematisiert, dass in Neubeuern die bestehenden räumlichen Kapazitäten der Hohenau-Schule genutzt werden sollen, um ein attraktiveres schulisches Angebot in Neubeuern zu schaffen. Mit der Einführung eines Mittlere-Reife-Zuges wollen wir für unsere Schüler die Möglichkeit schaffen, in Neubeuern die Prüfung zur „Mittleren Reife“ zu absolvieren.

Kommunaler Wohnungsbau
Junge Neubeurer Familien sollen eine bezahlbare Wohnung in Neubeuern finden. Dazu müssen wir das neue Bayerische Wohnungsbauprogramm nutzen. Bebauungspläne sollen entsprechend geändert werden, wenn zum Beispiel junge Neubeurer im Elternhaus eine Wohnung ausbauen wollen.

Gemeindefinanzen
Begonnene Projekte weiterführen und dabei auf einen vernünftigen Kostenrahmen achten. Wir haben die letzten zwei Jahre damit begonnen, die langfristigen Schulden abzubauen. Die Gewerbesteuereinnahmen sind gestiegen, die Pro-Kopf-Verschuldung ist gesunken. Zunächst haben die Finanzmittel für die notwendigen Unterhaltsmaßnahmen Priorität. Neue Projekte dürfen nur begonnen werden, wenn Rücklagen dafür gebildet sind.

Verkehr
Beschränkung des Schwerlastverkehrs durch Neubeuern. Der Autobahn-Ausweichverkehr hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Neubeuern liegt zwischen den Autobahnen A8 und A92. Fernlastzüge, die Maut sparen wollen, kürzen ihre Autobahn-Strecke ab und fahren nicht über das Inntal-Dreieck, sondern oft schon früh morgens durch Neubeuern. Der Marktgemeinderat ist sich einig, dass der Schwerlastverkehr durch Neubeuern beschränkt werden muss, zum Beispiel durch ein Nachtfahrverbot und Tempolimit für LKWs. Die Dorfstraße soll so gestaltet werden, dass für die Anlieger wieder eine lebenswerte Wohnsituation entsteht.

Kultur & Lebensqualität
Neubeuern ist ein einzigartiger lebenswerter Ort mit einem guten Freizeitangebot, vielfältigen Sportmöglichkeiten, mit Bäckereien, Läden im Marktplatz, Gaststätten und Cafés die in der ganzen Region bekannt und geschätzt sind. Die hohe Qualität der breit gefächerten kulturellen Angebote von Theater, Musikveranstaltungen, Vereinsfesten, der Kunstgalerie bis hin zu klassischen Konzerten mit weltbekannten Künstlern ist einmalig. Das muss so bleiben, dafür möchte ich mich mit ganzem Herzen einsetzen.

Gemeinschaft aller Generationen
Neubeuern will ein attraktives Wohnumfeld für alle Altersgruppen bieten. Familienfreundlichkeit bedeutet für mich eine Generationen übergreifende Aufgabe, die bei einem guten Kinderbetreuungsangebot beginnt, aber auch die engagierte Seniorenarbeit umfasst. Unsere Seniorenreferentin und die Seniorenbeauftragten bieten ein breites Angebot für unsere Senioren. Beispielhaft ist die Arbeit des Christlichen Sozialwerkes, die es den Senioren ermöglicht möglichst lange in der vertrauten Umgebung zu bleiben. In der Rauwöhrstraße entsteht ab dem nächsten Jahr eine Seniorenwohnanlage mit 18 Tagesbetreuungsplätzen. Die mobilen Möglichkeiten beziehungsweise die Busverbindungen sind nicht immer optimal, deshalb muss das Angebot unseres Seniorentaxis noch verbessert werden. Auch von ehrenamtlichen Fahrern organisierte Fahrdienste für Senioren und Jugendliche müssen von der Gemeinde unterstützt werden.

Neubautrassen der Bahn verhindern
Schon jetzt wäre eine Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene möglich, die Kapazitäten auf der Schiene sind im Inntal reichlich vorhanden. Dazu muss, wie vom Tiroler Landeshauptmann Günther Platter gefordert, eine Korridormaut München – Verona eingeführt werden. Vernünftige Lösungen für den Bahn- und Straßenverkehr ohne Zerstörung unserer Heimat durch sinnlose Großprojekte der ÖBB und der DB müssen umgesetzt werden. Zum Schutz des Inntals wurde in Neubeuern der Verein „Bürgerforum-Inntal e.V.“ gegründet. Als dessen 1.Vorstand war es mir von Anfang an wichtig, dass sich der Verein für den Schutz des gesamten Inntals einsetzt. Eine einzelne Gemeinde kann sich nur schwer gegen einen Großkonzern wehren. Ob es um das Organisieren von Informations- und Protestveranstaltungen, Gesprächen mit Bundestagsabgeordneten, Gutachtern und Planern geht, ich setze mich mit aller Kraft für den Erhalt unserer Heimat ein.